Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2022
Gründer
Marina Bürkle-Maier

Dorfkind Kindersecondhand & Selbstgenähtes

„Nähen ist einfach wie zaubern können“, schwärmt ­Marina Bürkle-Maier. Nach der Geburt ihres ersten Sohnes ließ sie ihr ehemaliges Hobby Nähen wieder aufleben und fertigte erst Baby- und dann Kinderkleidung. Als ihr zweiter Sohn sechs Monate alt war, machte sie ihr Hobby zum Beruf und sich in ihrem Wohnort Ohlsbach damit selbstständig: Die 42-jährige gelernte Rechtsanwalts-
fachangestellte vertreibt seit 2019 selbstgenähte Kleidung für Babys, Kinder und Frauen. Den Start machte Marina Bürkle-Maier von zu Hause. Ein Jahr später erhielt sie die Möglichkeit, in der Ortenaugemeinde ein Ladengeschäft zu eröffnen – und griff zu. Unter dem Namen „Dorfkind Kindersecondhand & Selbstgenähtes“ vertreibt Marina Bürkle-Maier seit November 2020 vor allem selbstgenähte Baby-, Kinder-, aber auch ein wenig Damenkleidung von sich und drei weiteren regionalen Labels sowie – als zweites Standbein – gebrauchte Kinderkleidung und Zubehör. „Diesen Mix gab es hier noch nicht, und er kommt gut an“, sagt die Jungunternehmerin. Während der Lockdowns war er für sie sogar „überlebenswichtig“. Denn wegen des Secondhandsortiments wurde sie als Babyfachmarkt eingestuft und durfte öffnen, berichtet Bürkle-Maier. Geöffnet hat sie nach wie vor vormittags. Doch auch nachmittags – wenn es die Kinder, inzwischen drei und acht Jahre alt, zulassen – und abends arbeitet sie von zu Hause weiter, erledigt Administratives und näht Frauenkleidung. Marina Bürkle-Maier freut sich, dass sie den Mut fand, ihren Traum zu verwirklichen und über die wachsende Bekanntheit auch über Ohlsbach und Umgebung hinaus.

mae

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz