Noa Hönig verkauft online gebrauchte Designermode. Die Idee an sich ist vielleicht nicht neu, aber persönlicher Service soll Revive besonders machen.

Ob Louis Vuitton, Chanel oder Hermès: Noa Hönig hat sie alle. In seinem 2020 gegründeten Online-Shop Revive Personality bietet er Designermode und Luxus-Accessoires aus zweiter Hand an – und hat damit Erfolg.
„Wir arbeiten wie Immobilienmakler, nur sind es nicht Häuser, die wir verkaufen, sondern Kleidung und Taschen.“ Die Ware stammt aus dem Privatbesitz seiner Verkaufskunden. Das Besondere an Revive Personality: der persönliche Service. „Ich kenne alle unsere Verkaufskunden, die uns die Ware auf Kommission zur Verfügung stellen, persönlich und ich nehme mir immer sehr viel Zeit für das Gespräch.“ Aber auch das Kauferlebnis kann ein ganz besonderes werden, für alle, die mehr als einen Klick und einen virtuellen Warenkorb wünschen. „Per Telefon oder per Chat stehen wir immer für eine persönliche Beratung zur Verfügung.“ Jedes Designerstück sei von Noa Hönig persönlich handverlesen. „Wir prüfen jedes einzelne auf dessen Zustand und Echtheit, etwa per Codes, die seit 1990 in jedem echten teuren Kleidungsstück zu finden sind.“ Ein entsprechendes Echtheitszertifikat sichert den Käufer ab.
Noch arbeitet der 23-jährige Jungunternehmer aus Villingen-Schwenningen hauptsächlich allein. „In diesem Jahr will ich aber eine Stelle schaffen, denn wir wachsen.“ Die Zahlen unterstreichen das: 2022 verzeichnete Revive Personality noch einen Umsatz von 8000 Euro, 2023 waren es schon 30 000 Euro, 2024 dann 150 000 Euro. Künftig will Noa Hönig in weitere Automatisierung investieren – um trotz steigender Kosten seinen Kunden attraktive Preise anbieten zu können.
Daniela Santo