Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 04/2023
Gründer
Cecile Claire Lehmann

CCL Marketing

„Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Das liegt oft daran, dass kein roter Faden vorhanden oder erkennbar ist“ – so etwas kann Cecile Claire Lehmann nicht stehen lassen. Ein stimmiges Gesamtkonzept bei der Unternehmenskommunikation ist der 30-jährigen Gründerin der CCL Marketing- und Kommunikationsberatung in Efringen-Kirchen wichtig ( www.ccl-marketing.de). „Kommunikation ist so individuell wie das Unternehmen selbst. Das muss sich auch in den Kommunikationshandlungen widerspiegeln und dafür braucht es Strategie.“ Am Anfang jeder Beratung steht für sie deswegen eine umfangreiche Status-Quo-Analyse. Nach dem Studium arbeitete Lehmann zunächst in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterkanzlei. Eine eigene Marketingabteilung gab es nicht. „Dort habe ich die komplette Kommunikation intern als auch extern aufgebaut.“ Sie merkt: Das liegt ihr, sie möchte dazu beraten. 2021 beginnt Cecile Claire Lehmann, sich als Kommunikationsberaterin nebenberuflich selbständig zu machen, bleibt aber zunächst 80 Prozent angestellt. „Ich bin sehr sicherheitsbewusst und während Corona den ganz großen Schritt zu gehen, war mir zu riskant.“ Erstmal testen, wie es läuft – in einer Branche, in der es sehr viele Wettbewerber gibt. Die Bilanz fällt positiv aus, seit Juli 2022 ist Lehmann komplett selbständig. Vorläufig noch als One-Woman-Show, aber sie träumt bereits größer. Seither bleibt für Wandern und andere Hobbys nicht mehr ganz so viel Zeit, aber Hündin Holly sorgt für ausreichend frische Luft. Das CCL-Portfolio umfasst die strategische Planung und operative Umsetzung interner und externer Kommunikationskonzepte, Erstellung von Content sowie ganzheitliche Social-Media-Beratung. Dazu bietet sie auch In-House-Workshops sowohl für Mitarbeiter als auch Führungskreise an. Auf eine bestimmte Branche hat sie sich nicht festgelegt. Ihr Herzensthema ist die interne Kommunikation. „Oft ist dafür neben klassischem Marketing kein Budget mehr da, was schade ist.“ Denn in Zeiten großen Wettbewerbs und Fachkräftemangels könne es existenzbedrohend sein, wenn man nicht ausreichend Wert darauf lege, die Mitarbeiter gut zu informieren und abzuholen, so die Unternehmerin. db

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz