Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 10/2019
Unternehmen
25 Jahre Hotmobil

Heizungen auf Anhängern

Gottmadingen. Die Hotmobil Deutschland GmbH in Gottmadingen feiert dieses Jahr ihr 25. Jubiläum. „Die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger ist seit der Firmengründung von Hotmobil im Jahr 1994 Namensgeber und Aushängeschild unseres Unternehmens“, sagt Geschäftsführer Bernd Becherer. Hotmobil dürfe sich als Pionier der Branche bezeichnen, da man als einer der ersten auf die Idee gekommen sei, eine Heizung in einen Anhänger zu bauen.

Hotmobil verkauft und vermietet mobile Energiezentralen in ganz Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland. Im Jahr 2002 sind zu den Wärme-, auch Dampfzentralen im Anhänger oder Container hinzugekommen, im Jahr 2009 mobile Kälteanlagen. Inzwischen umfasst der Mietpark mehr als 1.000 Anlagen und ist nach wie vor auf Wachstumskurs, wie Geschäftsführer Rainer Notter berichtet. Im Einsatz sind die Energiezentralen zum Beispiel zum Überbrücken bei einem Ausfall oder bei Sanierungsmaßnahmen an der Heizung, zur Warmwasserversorgung, bei Arbeiten an Nah- und Fernwärmeleitungen, zur Estrichtrocknung, Baubeheizung, temporären Bereitstellung von Prozessenergie für die Industrie, zur Klimatisierung von Zelten und anderen Veranstaltungsräumlichkeiten bis hin zur Kühlung von Serverräumen. Seit 2010 ist das Unternehmen eine hundertprozentige Tochter des Frankfurter Versorgers Mainova. Neben dem Hauptsitz in Gottmadingen gibt es deutschlandweit sieben Niederlassungen. Zurzeit beschäftigt Hotmobil 88 Mitarbeiter, davon 59 in der Firmenzentrale in Gottmadingen.

Eine wichtige Veränderung gab es im Jubiläumsjahr: Verwaltung und Anlagenbau wurden im Firmengebäude in der Zeppelinstraße in Gottmadingen vereint, das dafür umgebaut wurde. Die Investitionssumme wurde nicht genannt. Bisher waren die Bereiche an zwei Standorten im Ort untergebracht. Das umgebaute Gebäude wurde am 21. September eingeweiht. Einen Tag zuvor feierte Hotmobil das 25-jährige Bestehen mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern.

mae

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz