Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05/2024
Zertifikatslehrgang zum/zur UI/UX-Designer:in

UIUIUI! So geht’s Richtung User Experience

Die berufliche Aus- und Weiterbildung ist eine der Kernkompetenzen der IHK und ihrer Akademie. Pro Jahr bieten die Standorte Offenburg und Freiburg mehr als 250 Prüfungs- und Zertifikatslehrgänge an; dafür stehen 200 Dozenten zur Verfügung. In den kommenden Ausgaben werden wir einige ganz besondere Angebote highlighten. Denn lebenslanges Lernen ist nicht nur ein vielzitiertes Schlagwort, sondern die Voraussetzung dafür, dass man heute „up to date“ und morgen auch noch fit ist.

Das deutsche Wort „Benutzererfahrungsgestaltung“ bräuchte im Grunde schon selbst ein neues Design. Vielleicht ist deshalb der englische Ausdruck „User Experience Design“ oder UI/UX Design beliebter und verbreiteter. Doch auch wenn die Benutzererfahrungsgestaltung nach Unwort klingt: Es ist wichtig, Benutzerfreundlichkeit, Gebrauchstauglichkeit, Benutzeroberflächen et cetera zu beherrschen und entsprechend zu gestalten. Das zeigt auch die Tatsache, dass intuitiv zu bedienende Produkte mit zu den erfolgreichsten gehören – das iPhone lässt grüßen. Der Zertifikatslehrgang UI/UX-Designer:in der IHK Akademie Südlicher Oberrhein wendet sich an Berufstätige und Quereinsteiger aus dem Designbereich und auch an Mitarbeiter in Agenturen und Unternehmen, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Benutzererfahrung voranbringen wollen. Denn nur mit dieser lassen sich Produkte und Services kreieren, die einfach und intuitiv zu bedienen sind, und damit einen wichtigen Schritt Richtung Erfolgsspur unternehmen.

„Die Teilnehmer dieser Weiterbildung können sich darauf verlassen, auf der Basis des Design-Thinking-Prozesses das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt zu bekommen, die sie brauchen, um ästhetisch ansprechende und vor allen Dingen benutzerfreundliche und funktionale Benutzeroberflächen für digitale Produkte zu gestalten“, zeigt sich IHK-Akademie-Leiter Andreas Klöble sicher. Die Online-Weiterbildung umfasst 60 Unterrichtseinheiten und mit einer erfolgreich abgelieferten Präsentation erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat beziehungsweise eine Teilnahmebescheinigung. Das macht sie zu ausgewiesenen Experten, die in der Lage sind, die Erwartungen der User zu erfüllen. Und diese Experten wiederum sind stark nachgefragt.
Die Weiterbildung zum UI/UX-Designer beginnt am 14. Mai und endet am 9. Juli.

Text: Doris Geiger
Bild: Adobe Stock/ weedezign

Weitere Infos zur Weiterbildung zum/zur UI/UX-Designer:in gibt es unter www.ihkakademie.com – 24CD03

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz