Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 12/2023
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Die öffentlichen Äußerungen der IHK

Statements zu aktuellen Vorhaben der Politik

Im Rahmen der politischen Interessenvertretung bezieht die IHK regelmäßig Stellung – öffentlich und gegenüber politischen Gremien. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere öffentlichen Äußerungen bis zum Redaktionsschluss Anfang November.

Finanzstarke Innenstädte: Der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen und eine faire Beteiligung von internationalen Onlinehändlern an der öffentlichen Infrastruktur sind unter anderem Teil der Position. www.ihk.de/sbh/pm148

Regionale Infrastruktur: Die regionale Verkehrsinfrastruktur muss dem steigenden Bedarf gerecht werden, das ist das Fazit von Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen. www.ihk.de/sbh/pm150

Koalitionsausschuss: Der Druck auf die Bundesregierung steigt, Unternehmen spürbar zu entlasten und Planungssicherheit zu stärken. www.ihk.de/sbh/pm151

Standortumfrage: Der Standortmonitor wurde breit in die Öffentlichkeit getragen: Das Ergebnis „befriedigend“ sollte unseren Anspruch nicht zufriedenstellen. www.ihk.de/sbh/pm160

Wirtschaftslage: Die aktuellen Zahlen geben bislang keine Hinweise auf eine Trendumkehr in der konjunkturellen Entwicklung. In Verbindung mit dem Standortmonitor zeigt sich einmal mehr: Strukturelle Reformen sind notwendig! www.ihk.de/sbh/pm161

Energieeffizienzgesetz: Mit dem Inkrafttreten kommen neue Pflichten auf einige Unternehmen zu. Im Gesetzgebungsprozess konnten substanzielle Verbesserungen erreicht werden – so wurde verhindert, dass es für Energieeinsparungen zu Produktionseinschränkungen kommen muss. www.ihk.de/sbh/pm163

Bild: Adobe Stock – beast01

Matthias Schanz, Hauptgeschäftsführung
Telefon: 07721 922-485
Mail: schanz@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz