Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2023
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Einladung zum Netzwerkabend

Von der Idee zu mehr Innovation

Ideen entstehen jeden Tag in den Unternehmen. Sie betreffen Produkte, Dienstleistungsangebote oder organisatorische Prozesse. Doch wie gelingt es, diese auch umzusetzen? Darüber können sich Unternehmer und Wissenschaftler am 12. Juli im Europäischen Forum in Neuried untereinander austauschen und so möglicherweise zu ganz neuen Ideen und Lösungen kommen.

„Das vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium und der EU geförderte Projekt ‚Zukunft.Raum.Schwarzwald‘ hat sich zum Ziel gesetzt, ein kostenfreies Innovationsnetzwerk für alle Unternehmen in Südbaden aufzubauen. Mithilfe von Coworking-Spaces, Veranstaltungen und Workshops soll dieses Netzwerk auch abseits der Großstädte auf Interesse stoßen“, erklärt Michael Löffler, Referent Wissenstransfer und Vernetzung bei der IHK Südlicher Oberrhein und Community Manager in dem Projekt.

Florian Seibold, Mitglied der Gesellschaftsmacher aus Neuried und Teil des Projekts, ist überzeugt, der persönliche Austausch untereinander fördert den Ideen­austausch: „In der Vergangenheit konnten dadurch ganz neue Kooperationen aus völlig unterschiedlichen Betrieben entstehen.“ Er selbst wird einen Vortrag über die notwendige Struktur einer Organisation beim Innovieren halten. „Der Austausch zwischen verschiedenen Organisationen aus Wissenschaft und Wirtschaft hat Potenzial. Es liegt nun an der Region und den Menschen, diese Chance wahrzunehmen“, ergänzt Markus Gschwind, ebenfalls Mitglied der Gesellschaftsmacher.

Eingeladen sind neben Personen der Geschäftsleitung auch Fach- und Führungskräfte, die an der Verbesserung ihres Unternehmens interessiert sind. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung.

loe

Infos und Anmeldung unter https://veranstaltungen.freiburg.ihk.de/vonderideezurinnovationimpuls

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz