Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2023
Unternehmen
Lastenrad B2B GmbH in Gründung

Aus Pop-up wird Shop

Freiburg. Die beiden Lastenradexperten David Hansen und Dominik Langer eröffnen im Januar in der Wippertstr. 6 in Freiburg die Lastenrad B2B GmbH, ein Fachgeschäft für gewerbliche Lastenräder. Die Beratung erfolgt ausschließlich nach Terminvergabe. Die beiden Männer arbeiten bereits im Fachgeschäft „Fahrradspezialitäten“ zusammen. Dort werden vorwiegend Familien zu Lastenrädern beraten. „Gewerbliche Kunden haben andere Bedürfnisse“, sagt David Hansen, der zuvor lange im Vertrieb von Carla Cargo, einem Hersteller von Lastenanhängern mit Sitz in Kenzingen tätig war.

Das B2B-Konzept wurde im November und Dezember als Pop-Up-Store umgesetzt. Die zwei Probemonate hätten gezeigt, dass Bedarf bestehe: Die Kunden kämen aus der ganzen Rheinebene zum Testen. Im Showroom stehen 12 bis 15 Elektrolastenräder-Modelle – laut Hansen die größte Auswahl an solchen Transportern in ganz Baden-Württemberg. Von kompaktem Flitzer mit abschließbarer Ladefläche bis hin zu sehr großen, vierrädrigen Rädern mit einer Nutzlast von 250 Kilogramm und Dach zum Schutz des Fahrers vor Regen, gibt es für jedes Bedürfnis das geeignete Gefährt. „E-Lastenräder eignen sich für alle Betriebe, die mit kleinem Gepäck zu ihren Kunden fahren, wie zum Beispiel Handwerker, Gärtner, Elektriker oder Wasserinstallateure“. Hansen fungiert in der neuen GmbH als Geschäftsführer, Langer als Gesellschafter. Im Sommer ist eine Ausstellungstour durch die Region geplant, um Gewerbetreibenden direkt vor Ort Gelegenheit zu geben, E-Lastenräder zu testen. Die Tour wird durch den Badenova Innovationsfonds unterstützt.

db

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz