Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2023
Gründer
Robin Olschewski

AthletesLab

Ist ein Fahrradsattel nur um wenige Millimeter falsch eingestellt, kann das zu Schmerzen im Knie oder Rücken führen. Robin Olschewski, Inhaber des „AthletesLab“, schafft Abhilfe. Seit anderthalb Jahren bietet der 33-Jährige in Offenburg sogenanntes Bikefitting an. Mit Hilfe eines Messsystems für Sattel, Armpads und Schuhe wird ermittelt, „wo es drückt“, anschließend das Rennrad, Mountain- oder Gravelbike optimal für den Kunden eingestellt. Neben Radoptimierung bietet Olschewski im Athleteslab auch Leistungsdiagnostik für Profi- und Hobbysportler sowie die Erstellung individueller Trainingspläne als Dienstleistungspakete an. Triathlon ist Olschewskis große Leidenschaft, bereits als 17-Jähriger beginnt er intensiv zu trainieren. Schnell merkt der begeisterte Sportler, dass er die Liebe zum Sport auch beruflich umsetzen möchte und lässt sich zum Physiotherapeuten ausbilden. Ursprünglich war der Plan, sich in Freiburg gemeinsam mit einem Freund mit einer Physiotherapeutenpraxis selbstständig zu machen. Doch sie bekamen die ausgesuchten Räume nicht. „Im Nachhinein ein Glück. Das wäre genau in die Coronazeit gefallen.“ Stattdessen bewirbt sich Olschewski bei einem Diagnostiklabor in Offenburg. Dass ihm dort schon bald eine Übergabe angeboten würde, ahnt er damals nicht. Aber die neue Chance auf Selbstständigkeit gefällt ihm – als Physiotherapeut und Sportler bringt er das richtige Know-how mit, bei der Geschäftsführung frische Ideen. Insbesondere beim Marketing ist das Konzept vollständig modernisiert. Es läuft über Facebook und
Instagram, zudem tritt er als Sponsor örtlicher Sportvereine und Events wie etwa der Ortenauer Laufnacht auf. Trotz vielen Lobs für den Businessplan mit dem neuen Konzept fand sich keine Bank, die einen Kredit für die Übernahme bewilligte, so finanzierte er aus Eigenkapital. Das erste Jahr lief gut. Die Kunden – Radfahrer und Läufer – kommen aus einem Umkreis von bis zu 200 Kilometern.

Text: db
Bild: Martin Schengel

Bild: Robin Olschewski mit einer Kundin

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz