Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2022
Service
Für kleine Betriebe

Ausbildung sponsern lassen

Um kleinen Arbeitgebern das Ausbilden rund um die Coronazeit zu erleichtern, hat das Land Baden-Württemberg das Förderprogramm „Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeiter/innen stärken“ aufgelegt. Wie der Name schon sagt, darf der Unternehmer höchstens neun Mitarbeiter – hochgerechnet auf Vollzeit – haben. Azubis und Minijobber zählen nicht mit. Pro Ausbildungsvertrag, der die Förderbedingungen erfüllt, gibt es einmalig 3.500 Euro zur Unterstützung. Für die Förderung, die von der staatlichen L-Bank bewilligt und ausgezahlt wird, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die wichtigsten sind: Es muss ein Ausbildungsvertrag in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit einem Start ab 1. August 2021 abgeschlossen und offiziell bei einer Kammer oder ähnlichem eingetragen worden sein. Die Ausbildung muss zudem vier Monate nach Beginn noch bestehen und absehbar auch fortgeführt werden. Anträge für die Finanzspritze können bis zum 31. Dezember 2022 bei der L-Bank gestellt werden. Das bedeutet, dass man sie auch noch für Azubis, die in diesem Ausbildungsjahr starten, bekommen kann, sprich für alle Verträge, die bis zum 31. August 2022 abgeschlossen werden.

Text: uh
Bild: Adobe Stock – Coloures-Pic

Mehr zur Förderung und den Voraussetzungen: www.ihk.de/freiburg – 5521108

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz