Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2022
Service
Angebot der Uni Konstanz

Neue Plattform für freie Forschungsdaten am Start

Eine Neuerung der Universität Konstanz für ihre Wissenschaftler, von der möglicherweise auch die Wirtschaft der Region profitiert: Die Hochschule hat seit November das sogenannte Forschungsdatenrepositorium „KonDATA“ im Einsatz. Kondata ist Teil des Konzepts „Open Science“, sprich der freien Verfügbarmachung von Forschungsdaten und -ergebnissen, wie sie mittlerweile gang und gäbe, aber nicht immer sehr übersichtlich ist. In der neuen Datenbank können Wissenschaftler der Universität Konstanz nun ihre Forschungsdaten einfach sichtbar machen und zitierfähig der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Diese kann im Gegenzug kostenlos auf diese Erkenntnisse zugreifen.

Die Daten sind unter eine offene Lizenz gestellt, die Urheber behalten die vollen Rechte über ihre Daten. Nichtsdestotrotz kann es für Unternehmen sinnvoll sein, sich regelmäßig zu orientieren, ob es für eigene relevante Bereiche aktuelle Forschungen und Ergebnisse gibt, und gegebenenfalls Kontakt zu den entsprechenden Wissenschaftlern aufzunehmen.

Die Hochschule empfiehlt ihren Forschern zwar weiterhin, auch und vorrangig die bisherigen Repositorien für die Veröffentlichung ihrer Forschungsdaten zu verwenden, stellt Kondata aber als verbraucherfreundliche Alternative zur Verfügung. Weil die Datenbank erst einige Monate im Einsatz ist, gibt es bislang nur wenige Publikationen zum Abrufen. Mehr folgt hoffentlich noch mit der Zeit.

Text: uh
Bild: Adobe Stock

 

https://kondata.uni-konstanz.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz