Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2021
Unternehmen
Braun Holzwerk in neuer Unternehmensform

Übergang zur vierten Generation

Ühlingen Birkendorf. Das 1928 gegründete Sägewerk und Holzverarbeitungsunternehmen Braun ist zum Jahreswechsel 2020/21 von der „Josef Hermann Braun Holzwerk e.K.“ in die „Braun Holzwerk GmbH &Co. KG“ umgewandelt worden. Gleichzeitig wurden Marius (39) und Julian (30) Braun neben ihrem Vater Josef Hermann Braun (64) geschäftsführende Gesellschafter des neuen Unternehmens. Marius Braun ist Diplomholzbetriebswirt (BA) und trat 2006 ins elterliche Unternehmen ein. Er ist verantwortlich für Vertrieb und Controlling. Julian Braun (Elektroniker und angehender Ingenieur) kam 2015 in die Unternehmensleitung und verantwortet Technik und Produktion. Die Brüder repräsentieren die vierte Generation in der Familie. Ihr Vater Josef Hermann Braun unterstützt seine Nachfolger als dritter Geschäftsführer und hält die wichtigen Kontakte zu den Holzlieferanten.

Die Braun Holzwerk verarbeitet heimisches Nadelholz zu Bauschnittholz und Verpackungssortimenten. Die Produkte werden in Deutschland und Europa vermarktet. Das Unternehmen ist ein Zerspanersägewerk mit Reduzierkreissägentechnik, das mit neuesten Technologien arbeitet. Es wurde 2006 durch einen Brand völlig zerstört und in den Folgejahren neu aufgebaut – eine Mammutaufgabe, wie Marius Braun sagt. Im Jahr 2014 ist die Firma von der Zeitschrift Holzkurier als Betrieb des Jahres ausgezeichnet worden. Braun beschäftigt rund 25 Mitarbeiter.

upl

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz