Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 10/2021
Unternehmen
Solarcomplex mit guter Bilanz

Solaranlagen im Trend

Singen. Das regionale Bürgerunternehmen Solarcomplex AG, dessen Hauptgeschäftsfelder Sonne, Wind und Wärme sind, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück, welches, wie Vorstand Bene Müller mitteilte, das beste in der 20-jährigen Unternehmensgeschichte war. Die Bilanzsumme des Energieversorgers, der sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat, ist von 67,8 Millionen Euro im Vorjahr auf 70,8 Millionen Euro angewachsen. Der Umsatz stieg auf 18,5 Millionen Euro (Vorjahr 14,5 Millionen Euro), und der Gewinn nach Steuern, Zinsen und Abschreibung hat sich auf 623.000 Euro mehr als verdoppelt (Vorjahr 310.000 Euro). Vor allem die deutlich gestiegene Nachfrage nach Solaranlagen, die Solarcomplex als Generalunternehmer insbesondere für Gewerbebetriebe errichtete, hat laut Müller zu dem guten Gesamtergebnis beigetragen. Für das laufende Geschäftsjahr geht Solarcomplex nach eigenen Angaben von einem stabilen Umsatz und einem Ergebnis etwa auf Vorjahresniveau aus. Das Unternehmen beschäftigt circa 50 Mitarbeiter.

Im September meldete Solarcomplex, dass das Bauvorhaben für drei Windkraftanlagen am Standort „Brand“ in Tengen wegen Artenschutzauflagen vorerst ruht. Das Unternehmen ist für die Hegauwind-Gruppe Projektierer für den geplanten Windenergiestandort.

ak

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz