Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2020
Unternehmen
Backtechnik wechselt den Eigentümer

„Ohne Bruch und Einschnitte“

Donaueschingen. Teigteiler, Kegelrundwirker, Vorgärschränke und Langroller: Auf solche Bäckereimaschinen ist die Firma Backtechnik S.I. spezialisiert. Gerd Maag, Tilo Grundmann und Jürgen Effinger haben sie 1998 nach der Insolvenz ihres vorherigen Arbeitgebers gegründet, des Backmaschinen-Herstellers Winkler in Villingen. Sie montieren und liefern die Maschinen einzeln oder zu Industrieanlagen zusammengefügt an Bäcker und Brothersteller weltweit. Mehr als 80 Prozent des Umsatzes (2019: knapp drei Millionen Euro) erzielt das kleine Unternehmen, das neun Mitarbeiter beschäftigt, im Export.

Weil Jürgen Effinger das Rentenalter erreicht hat und nun nur noch Teilzeit weiterarbeitet, haben sich Gerd Maag und Tilo Grundmann einen Investor gesucht. Mitte 2019 hat die Gießener Beteiligungsgesellschaft Kapitalkontor GmbH die Mehrheit von Backtechnik übernommen, und deren Geschäftsführer Jakob Preisenberger ist vorübergehend ins operative Geschäft in Donaueschingen eingestiegen. Er teilt sich jetzt die Geschäftsführung mit Gerd Maag. Geplant sei eine langsame Übergabephase über mehrere Jahre. „So wird eine Fortführung des Unternehmens ohne Bruch und ohne Einschnitte ermöglicht“, sagt Preisenberger. Ziel sei es, ausreichend Zeit zu haben, um das aufgebaute Know-how weiterzugeben und eine Strategie für die nächsten Jahrzehnte zu entwickeln. Ein erster Schritt war es, Rainer Holm als neuen Vertriebsleiter einzustellen, um das Geschäft im Inland sowie in den Nachbarländern Österreich und Schweiz zu stärken.    ine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz