Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2021
Unternehmen
Stulz Touristik ist auf Bustouristik spezialisiert

Im Jubiläumsjahr noch ausgebremst

Hornberg. Erlaubt wären sie jetzt zwar wieder, aber es gibt kaum Nachfrage. Busreisen, der Schwerpunkt von Stulz Touristik, kommen bislang nicht so recht in Fahrt. „Das ist ein Gruppenerlebnis“, sagt Fritz Stulz (Bild). „Das wird durch die Pandemie sehr gebremst.“ Zumal sein Unternehmen auf Gäste aus aller Welt spezialisiert ist. Es bietet vor allem sogenannte „Incoming“-Touren als Dienstleistung für Unternehmen an. Stulz fährt internationale Geschäftspartner von Firmen durch den Schwarzwald, und er bietet Betriebs- oder Vereinsausflüge an. Aber auch dieses Geschäft läuft noch nicht wieder. „Viele unserer Kunden hatten ja kaum Einnahmen“, so Stulz, für den das gleiche gilt. Er überbrückte das zurückliegende Jahr mit staatlicher Unterstützung und lobt speziell die baden-württembergische Bushilfe. Von zwei Mitarbeitern auf Minijobbasis musste er sich allerdings trennen.

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr wird der Hornberger Unternehmer also ausgebremst. Seine Firma feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. 1996 machte sich der gelernte Reiseverkehrskaufmann selbstständig – zunächst mit einem Mietwagenbetrieb und einem Kurierdienst. Bald kamen noch ein Ladengeschäft mit Quelle- und Postagentur hinzu, später konzentrierte Stulz sich auf Reiseverkehr sowie Omnibustouren und baute die Dienstleistungen für Firmen mit internationalen Geschäftskunden auf und aus. 2015 investierte er fast eine Viertelmillion Euro in einen großen Reisebus, zudem hat er zwei Achtsitzer. Daneben bietet der leidenschaftliche Biker Motorradtouren an. Allein: Auch hier fehlt derzeit die Nachfrage. Immerhin die Schülerlinie wird wieder genutzt und bietet Stulz eine willkommene Abwechslung. Er bleibt optimistisch, dass er seinen „tollen Job“ weiter betreiben und auch in den anderen Segmenten wieder Umsatz machen wird. Aber das Geschäft werde nicht so schnell starten, wie es zu Beginn der Pandemie eingebrochen war.

kat

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz