Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2021
Unternehmen
Zenith Umzüge

Elektro-Lkw am Start

Freiburg. Elektrisch fahren können mittlerweile viele, elektrisch umziehen bundesweit erst einer, wie Harry Schottstedt feststellt. Der Freiburger Spediteur hat Nägel mit Köpfen gemacht und in Eigenregie einen rein elektrisch betriebenen Umzugstransporter fertigen lassen. Für ein Investment von mehreren Zehntausend Euro erhielt ein sogenannter Streetscooter, der Elektrotransporter der Deutschen Post, von einem Fahrzeugbauer hinten einen neuen Aufbau. Der Elektro-Lkw fasst 20 Kubikmeter Umzugsgut – etwa halb so viel, wie in einen großen Wagen passt – und ist gedacht für Umzüge in einem Radius von 50 Kilometern um Freiburg.
„Wir sind aktuell in der Testphase“, erklärt Schottstedt, Inhaber der von ihm 1993 gegründeten Zenith GmbH. „Wenn der Wagen gut gebucht wird, lassen wir noch weitere bauen.“ Auch an größeren rein elektrisch betriebenen Umzugstransportern hat der Unternehmer, der aktuell 19 Mitarbeiter beschäftigt, Interesse. „Bis Zehn- und Zwölftonner mit Elektroantrieb wirklich marktreif sind, wird es wohl noch zwei, drei Jahre dauern, aber dann sind wir in jedem Fall dabei“, sagt der gebürtige Berliner, der bereits seit einigen Jahren seinen Betrieb konsequent nach Umweltgesichtspunkten umrüstet. Die Disponenten sind schon seit 2020 in Elektrofahrzeugen unterwegs, welche mit regionalem Ökostrom betankt werden. Bald sollen weitere Ladesäulen im Straßenraum auch für die öffentliche Mitnutzung folgen – und nun eben der rein elektrisch betriebene Umzugstransporter.

uh

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz