Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05-06/2020
Unternehmen
Zahoransky

Bestes Jahr der Unternehmensgeschichte

Todtnau. Zahoransky ist ein international führender Anbieter von Spritzgießformen, Maschinen, Automatisierungstechnik sowie Verpackungsanlagen für die Bürstenindustrie und Medizintechnik. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen einen Umsatz von 140 Millionen Euro erzielt und damit das beste Jahr der Unternehmensgeschichte erlebt. Auch die aktuelle Auftragslage stimme, so Vorstandschef Ulrich Zahoransky in einer Pressemeldung, trotz Coronapandemie zuversichtlich: Im März verbuchte die Firma ein Auftragsvolumen von 22 Millionen Euro und damit den höchsten Auftragseingang aller Zeiten. Wachstumstreiber im vergangenen Geschäftsjahr waren die Produktions- und Automatisierungslösungen für medizintechnische Anwendungen sowie Großanlagen für das Herstellen von elektrischen Zahnbürsten. Mitte April waren die Produktionsstandorte in Todtnau, Freiburg und Rothenkirchen uneingeschränkt in Betrieb. Wegen der hohen Fertigungstiefe für mechanische und elektrische Baugruppen, der großen Lagerbeständen und Multiple-Sourcing-Strategien komme es momentan zu keinen oder nur geringen Lieferverzögerungen. Zahoransky beschäftigt an zehn Standorten in Deutschland, Spanien, China, Indien, Japan, Brasilien und den USA rund 900 Mitarbeiter, darunter 70 Auszubildende.

orn

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz