Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05-06/2020
Unternehmen
Sto-Konzern

2019 ist gut gelaufen

Stühlingen. Die Sto SE & Co. KGaA, einer der international bedeutenden Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen, hat ihren Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf 1,398 Milliarden Euro gesteigert. Ohne die Erstkonsolidierungen der Liaver GmbH & Co. KG in Ilmenau, der kanadischen Skyrise Prefab Building Solutions Inc. und der Unitex Australia Pty Ltd. hätte das Umsatzplus bei 3,4 Prozent gelegen. Das Konzern-EBIT erhöhte sich ebenfalls um 4,9 Prozent auf 85,9 Millionen Euro. Die Finanz- und Vermögenslage ist nach Angabe des Unternehmens nach wie vor gut, auch wenn sich die Eigenkapitalquote infolge der erstmaligen Anwendung des IFRS 16, die einen Ausweis der kurz- und langfristigen Leasingverbindlichkeiten bedingt, auf 54,3 Prozent verringerte (Ende 2018: 60,9 Prozent). In der Muttergesellschaft Sto SE & Co. KGaA lag der Jahresüberschuss bei 51,8 Millionen Euro und damit wesentlich höher als im Vorjahr (40,8 Millionen Euro). Der Hauptversammlung am 10. Juni wird eine unveränderte Basisdividende von 0,31 Euro je Kommanditvorzugs- und 0,25 Euro je Kommanditstammaktie sowie ein ebenfalls unveränderter Sonderbonus von jeweils 3,78 Euro je Aktie vorgeschlagen. Der Start ins Geschäftsjahr 2020 verlief wegen günstiger Witterungsverhältnisse erfreulich. Ohne Berücksichtigung der Coronavirus-Auswirkungen, die laut Sto-Vorstand derzeit nicht abschätzbar sind, erwartet man beim Konzernumsatz einen Zuwachs um 6,6 Prozent auf 1,49 Milliarden Euro und beim Konzern-EBIT eine Bandbreite von 93 bis 103 Millionen Euro.

upl

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz