Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2019
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Ergebnisse der IHK-Vollversammlungswahl

Viele neue Gesichter

Die Stimmen zur IHK-Wahl 2019 sind ausgezählt. Nun steht fest, welche 50 Unternehmen für die kommenden fünf Jahre in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee, dem Parlament der regionalen Wirtschaft, vertreten sind.

 

Unter den gewählten Mitgliedern befinden sich 20 neue Gesichter, aber auch 30 Mitglieder aus der amtierenden Vollversammlung sind wieder mit dabei. Der Anteil der Frauen ist im Vergleich zur letzten Wahl gestiegen, von 22 auf 28 Prozent. Die Vollversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium der IHK Hochrhein-Bodensee. Sie legt die Richtlinien der künftigen Kammerarbeit fest und beschließt über Haushalt, Beiträge sowie über alle Fragen, die für die gewerbliche Wirtschaft des Bezirks von Bedeutung sind.

„Mein Dank gilt allen, die sich zur Wahl gestellt haben“, sagt der Vorsitzende des Wahlausschusses und IHK-Ehrenpräsident Kurt Grieshaber. „Sie haben großes Interesse und Engagement gezeigt. Unsere neue Vollversammlung spiegelt die Vielfalt an Unternehmen in unserer Region wider. Sie ist eine gute Mischung aus erfahrenen und neu vertretenen Mitgliedern“, sagt Grieshaber. „Es finden sich große Firmen neben kleinen Betrieben aus den unterschiedlichsten Branchen und aus vielen Städten und Gemeinden.“ Grieshaber bedauert, dass einige Vollversammlungsmitglieder nicht mehr im IHK-Parlament vertreten sein werden. „Ihnen gilt mein besonderer Dank – mit ihrem Wissen haben sie unsere Arbeit vorangebracht.“ Am 2. Dezember kommt die neue Vollversammlung erstmals zusammen.

hw

Eine Liste der gewählten Kandidaten finden Sie hier.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz