Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2020
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Jubel für das Jubiläum – Ehrenurkunden für Mitarbeiter

Tipp topp!

Die IHK steht ihren Mitgliedsunternehmen beratend zur Seite: von der ­Aus- und Weiterbildung über die Existenzgründung bis hin zur Unternehmensförderung, von der Standortpolitik und dem Bereich International über Innovation und Umwelt bis hin zu Recht und Steuern. In dieser Serie möchten wir Ihnen wertvolle Hinweise geben. Falls Sie selbst eine Frage haben, dann schreiben Sie uns gerne an presse@konstanz.ihk.de.

 

Für viele Betriebe ist es unerlässlich, ihre Mitarbeiter langfristig an sich zu binden. Wertschätzung spielt dabei stets eine wichtige Rolle. Denn fühlen sich die Mitarbeiter wertgeschätzt, arbeiten sie mit mehr Freude und Motivation und bleiben dem Unternehmen so mit großer Wahrscheinlichkeit länger erhalten. Trifft dies auf den Großteil der Mitarbeiter zu, herrscht insgesamt ein gutes Arbeitsklima, das sich zudem positiv auf die Ergebnisse auswirken wird.

Um Mitarbeiter langfristig an sich zu binden, gibt es verschiedene Maßnahmen, die von kostenlosen Getränken und Obst über Sportangebote bis hin zu gemeinsamen Ausflügen und Feiern reichen. Ein fester Bestandteil vieler Weihnachtsfeiern ist das Ehren von Jubilaren. Denn Dienstjubiläen sind eine wunderbare Gelegenheit, Mitarbeitern für ihre Treue und gute Arbeit zu danken. Hierfür stellt die IHK Hochrhein-Bodensee Ehrenurkunden aus, bei deren Vergabe Folgendes beachtet werden sollte:

a) Neben der traditionellen Auszeichnung von Arbeitnehmern anlässlich der 25-, 40- und 50-jährigen Betriebszugehörigkeit können auch Jubilare ab einer 10-jährigen Betriebszugehörigkeit mit einer Staffelung von jeweils fünf Jahren geehrt werden. Für Mitarbeiter, die nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet werden, muss das Datum der Ehrenurkunde kein Jubiläumsjahr sein.

b) Die Unternehmenszugehörigkeit soll in der Regel ununterbrochen sein. Der Beginn der Dienstzeit wird berechnet vom Eintritt in das Unternehmen an, unter Einschluss etwaiger Lehrzeit und Elternzeiten. Kürzere Unterbrechungen, beispielsweise infolge von Krankheit, Kurzarbeit, Weiterbildungsmaßnahmen, Teilnahme an militärischen Übungen sowie Unterbrechungen zur Erfüllung der aktiven Dienstpflicht in der Bundeswehr oder beim Zivildienst, werden in die Dienstzeit mit eingerechnet.

c) Die Ehrenurkunde kann ausschließlich vom Arbeitgeber beantragt werden, durch den auch die Überreichung erfolgt.

d) Der Preis für eine Urkunde beträgt 10 Euro; eine Mehrwertsteuer fällt nicht an (Paragraf 2, Absatz 3 Umsatzsteuergesetz).
Für Mitarbeiter mit einer Unternehmenszugehörigkeit von 40, 50 oder 60 Jahren stellt das Land Baden-Württemberg eine Ehrenurkunde aus, die vom Ministerpräsidenten unterschrieben wird. Betriebe, die diese beantragen möchten, müssen sich an die für sie zuständigen Bürgermeisterämter wenden. Achtung: Sie sollten die Urkunden mindestens vier Wochen vor dem gewünschten Auslieferungstermin bestellen.

Alle anderen Urkunden gibt es bei der IHK – und zwar online unter www.konstanz.ihk.de, Dok.-Nr.: 6446. Bei einer größeren Anzahl an Geehrten kann eine Liste mit Angabe der Vor- und Zunamen, Anrede und Eintrittsdatum per E-Mail an isabell.brutschin@konstanz.ihk.de gesendet werden.

Text: doe
Bild: studiostocks

IHK-Ansprechpartner

Isabell Brutschin
Telefon: 07622 3907240
Mail: isabell.brutschin@konstanz.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz