Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 12/2021
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Entwicklung bei Innenstadt und Flächen im Fokus

Standortpolitisches Arbeitsgespräch bei Mahle

„In den kommunalen Gremien werden wesentliche Weichen für die Standortentwicklung gestellt. Wichtig, dass IHK-Unternehmen hier aktiv sind. Das Netzwerk dieser Unternehmerinnen und Unternehmen wollen wir stärken.“ Diese Ausrichtung formulierte IHK-Vizepräsident Hans-Rüdiger Schewe (im Bild links) nach einem ersten Austausch mit den IHK-Mitgliedern.

Inhaltlich im Fokus: die Zukunft der Innenstädte und die Flächenentwicklung der Region. Impulsvorträge dazu hielten neben dem Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg die „imakomm AKADEMIE GmbH“ aus Aalen. Letztere präsentierte Exklusiv-Auszüge aus der Studie „Zukunftsfeste Innenstädte“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).

„Als Unternehmen und Mandatsträger kennen Sie die Standortpolitik von beiden Seiten. Sie gestalten unseren Standort ganzheitlich und weitsichtig. Dafür gebührt Ihnen im Namen der IHK-Vollversammlung unser Dank“, sagte der IHK-Vizepräsident. Das Netzwerk gelte es jetzt auszubauen und an Standortprojekte der Region anzubinden. Beispielhaft nannten die Unternehmen den Aufbau von Industriekooperationen im Bereich Wohnen und Kinderbetreuung oder Kooperationen mit örtlichen Gewerbevereinen bei Mitarbeitergutscheinen.

Text: Hi
Bild: Lothar Kraus

Philipp Hilsenbek, Fachbereich Standortpolitik
Telefon: 07721 922-126
Mail: hilsenbek@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz