Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 11/2021
Regio Report IHK Hochrhein-Bodensee
Lehrlingspreis der IHK und HWK verliehen

Für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet

Mit 44 Jahren noch eine Ausbildung zu beginnen, ist eine Herausforderung. Diese mit 100 von 100 Punkten abzuschließen, eine großartige Leistung. Alexandra-Marieluise von Detten-Wenkert, die Mitte Oktober den Lehrlingspreis des Landkreises Konstanz überreicht bekam, kann in den vergangenen Jahren auf so einige Erfolge zurückblicken.

Anfang 2011 begann die dreifache Mutter im Einzelhandelsunternehmen Wajos in Konstanz als einfache Angestellte ihre Beschäftigung. In nur drei Jahren stieg sie zur stellvertretenden Geschäftsführerin des Feinkosthandels auf. Fünf Jahre später entschloss sie sich, eine verkürzte Ausbildung von zwei Jahren zur Kauffrau im Einzelhandel zu beginnen. Dies machte sie sehr erfolgreich. Mitte 2021 schloss sie diese als Jahrgangsbeste ab. Von der Wessenbergschule Konstanz erhielt sie den Sozialpreis für ihr vorbildliches soziales Engagement bei der Integration von Geflüchteten. Und jetzt auch noch den Lehrlingspreis.

Mit dem Lehrlingspreis setzt der Landkreis Konstanz ein Zeichen für die duale Ausbildung. Der mit 1.000 Euro pro Person dotierte Preis wird jährlich von Landrat Zeno Danner an jeweils einen Lehrling auf Vorschlag der IHK Hochrhein-Bodensee und einen auf Vorschlag der Handwerkskammer Konstanz vergeben. Die Kriterien für den Erhalt des Lehrlingspreises sind nicht einfach die Prüfungsnoten, sondern auch Gesichtspunkte wie rollenuntypische Berufswahl, individuelle Leistungsvoraussetzungen und Persönlichkeit. Von der Handwerkskammer Konstanz wurde in diesem Jahr Julian Dietz ausgewählt, der seine Ausbildung zum Zweiradmechatroniker Fachrichtung Motorradtechnik bei Motorradtechnik Latscha erfolgreich absolviert hat.

IHK-Hauptgeschäftsführer Claudius Marx lobte bei der Preisübergabe im IHK-Gebäude in Konstanz in seiner Laudatio das Engagement der zwei Lehrlinge und betonte: „In einer Welt, in der die bloße Weitergabe von Wissen immer weniger ausreicht und die Entwicklung von Kompetenzen immer wichtiger wird, um für die Lösung komplexer Aufgaben gerüstet zu sein, zeigt sich die duale Ausbildung als ideale Antwort. Die beiden ausgezeichneten Absolventen zeigen beispielhaft, wie die parallele Vermittlung von theoretischem Wissen und persönlicher Kompetenz gelingen kann.“ Auch Georg Hiltner, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz, zeigte sich in seiner Ansprache sichtlich beeindruckt von den beiden Preisträgern und den Ausbildungsbetrieben, „die mit unglaublichem Engagement junge Menschen in der Ausbildung unterstützen.“

„Die zwei Jahre Ausbildung waren eine spannende und vielseitige Erfahrung für mich“, erzählt von Detten-Wenkert rückblickend über ihre Ausbildungszeit. „Es gab sehr viele bewegende Momente.“ Und jetzt? Ihre Karriere ist noch lange nicht zu Ende. Demnächst legt sie die Ausbildereignungsprüfung ab, und im Februar 2022 will sie mit der Weiterbildung zur Geprüften Handelsfachwirtin starten.

doe

Bild: Landrat Zeno Danner, IHK-Hauptgeschäftsführer Claudius Marx und HWK-Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner (hintere Reihe von links) mit den beiden Preisträgern Alexandra-Marieluise von Detten-Wenkert und Julian Dietz bei der Preisübergabe in der IHK in Konstanz.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz