Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2021
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
IHK gründet Arbeitskreis Nachfolge

Erfahrungsaustausch zur Betriebsübergabe

In vielen mittelständischen Unternehmen der Region ist der Generationswechsel aktuell ein Thema. Viele Geschäftsführungen machen sich viel zu spät konkrete Gedanken darüber, wie es mit ihrem Betrieb nach dem eigenen Ausstieg aus dem Berufsleben weitergeht. Die rechtzeitige und systematische Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge ist eine wesentliche Voraussetzung für den dauerhaften und erfolgreichen Erhalt eines Betriebes. Aus diesem Grund hat die IHK einen Arbeitskreis zum Thema Nachfolge gegründet.

„Eine Betriebsübergabe beziehungsweise -übernahme ist meist ein sehr komplexer Vorgang. Viele Bereiche der Unternehmensnachfolge sind so umfassend, dass sie nur mithilfe von Experten richtig beurteilt und eingeschätzt werden können. Um den Schritt in die Unternehmensnachfolge zu erleichtern und Licht ins Dunkel zu bringen, wird der Arbeitskreis auf die Bedürfnisse beider Parteien, Übergebende und Übernehmende, eingehen und hilfreiche Angebote schaffen“, erläutert Patric Pommerenke, Nachfolgeexperte der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Bei der Kickoff-Veranstaltung lernten sich kürzlich die Mitglieder des Arbeitskreises kennen und tauschten sich über erste Schritte sowie aktuelle und wiederkehrende Themen im Zusammenhang mit einer Nachfolge aus. Die Entwicklung von Lösungsansätzen und die gegenseitige Unterstützung stehen hierbei im Vordergrund.
Die Teilnahme am Arbeitskreis ist für die ehrenamtlichen Mitglieder kostenfrei. Sie ermöglicht einen Erfahrungs- und Informationsaustausch, das Kennenlernen von Best-Practice-Beispielen der Region, gewährt Zugang zu Erkenntnissen durch Referenten und bietet Fachvorträge zu gewünschten Themen.

„Wir freuen uns, wenn sich der Arbeitskreis Nachfolge stetig vergrößert und immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Expertise einbringen, um andere auf dem Weg zum Generationswechsel zu unterstützen“, so Pommerenke.

Text: LK
Bild: Edler von Rabenstein – Fotolia

Anmeldemöglichkeit für den Arbeitskreis und eine Übersicht von Veranstaltungen zum Thema Unternehmensnachfolge unter www.ihk-sbh.de
Kontakt: Patric Pommerenke, Existenzgründung | Unternehmensförderung und Nachfolge
Telefon: 07721 922-441
Mail: pommerenke@vs.ihk.de
Mehr zum Thema Nachfolge

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz