Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2021
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
IHK-Projekt #starkBWzukunft

Digitaler Austausch mit den Landtagskandidaten

Klare Positionen, konkrete Impulse der Betriebe, direkte Gespräche mit den Kandidaten: dies bündelt die IHK-Projekthomepage #starkBWzukunft der IHK zur Landtagswahl. „Unser Land steht vor zentralen politischen Weichenstellungen“, so IHK-Vizepräsident Hans-Rüdiger Schewe zu den kommenden Wahlen in Land und Bund. „Inhaber kämpfen um ihre betriebliche Existenz, Mitarbeiter und Auszubildende um ihre persönlichen Perspektiven. Gleichzeitig passiert im Mobilitätssektor ein Strukturwandel von immenser Tragweite, in welchem Unternehmen Orientierung und klare politische Rahmenbedingungen benötigen“, so Schewe. Alles in allem sei politischer Austausch noch nie so wichtig gewesen wie jetzt.

Videobotschaften an die Kandidaten richten
Diesem Bedarf begegnet die IHK mit ihrem Projekt #starkBWzukunft. Mitgliedsbetriebe haben die Möglichkeit, über diesen Hashtag eigene Videobotschaften an die Kandidaten zu richten, diese können sich im Gegenzug positionieren. Ein digitales Vorschlagswesen bündelt außerdem schriftliche Impulse und Meinungen der IHK-Mitglieder und untermauert die politischen Positionen der IHK für die Bereiche Innenstadt, Automotive, Infrastruktur oder Mobilfunk.

Hintergrund
Noch bis 14. März können IHK-Betriebe ihre Videobotschaften und Impulse an die Landtagskandidaten senden. Jede Videobotschaft, die in einem sozialen Netzwerk mit dem#starkBWzukunft versehen ist, erscheint auf der Projekthomepage. Ziel ist es, die Interaktion mit den Kandidaten zur Landtagswahl zu starten und einen Austausch mit der mittelständischen Wirtschaft herzustellen.

Hi

Philipp Hilsenbek, Fachbereich Standortpolitik
Telefon: 07721 922-126
Mail: hilsenbek@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz