Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2020
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Welcome Center für Unternehmen und internationale Fachkräfte

Berater und Lotse

In Zeiten des Fachkräftemangels agiert die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in verschiedenen Handlungsfeldern. Ein Instrument dabei ist die Gewinnung von internationalen Fachkräften. Dabei dient das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg & Hochrhein-Bodensee kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Fachkräften als Beratungs- und Informationsstelle. Das Welcome Center steht für gelebte Willkommenskultur in der Region. Dies ist wesentlich, um Fachkräfte aus dem Ausland nicht nur kurzfristig zu gewinnen, sondern langfristig zu binden und zu integrieren.

Das Welcome Center ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg und der IHK. Es ist eines von insgesamt zehn Welcome Centern in Baden-Württemberg und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert. Seit 2014 ist die Servicestelle in den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis aktiv und betreut nun seit Juli 2019 auch die Landkreise Konstanz, Lörrach und Waldshut.

Als Berater und Lotse steht das Team des Welcome Centers internationalen Fachkräften und ihren Familien in allen Fragen zu Leben und Arbeiten in der Region helfend zur Seite. Beraten wird zu Jobsuche, Sprachkursen, Wohnen, Schule, Kinderbetreuung und Freizeit in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Armenisch und Russisch. Unternehmen können sich beraten lassen, wenn sie internationale Fachkräfte einstellen möchten oder Fragen zur Gewinnung und zur betrieblichen Integration ihrer internationalen Fachkräfte haben.

Da diese Themen viele Fragen aufwerfen, plant das Welcome Center mehrere Veranstaltungen und Seminare. Bei der nächsten Veranstaltung am 26. März können sich Arbeitgeber und Unternehmen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Chancen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes praxisnah informieren und sich über Best-Practice-Beispiele austauschen.

Weitere Informationen sind abrufbar unter www.welcome-sbh.de und www.ihk-sbh.de/welcome. Auskünfte erteilt auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg. Telefon: 07721 6973252, welcome@wifoeg-sbh.de

RS
Bild: Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg

Informationsveranstaltung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte, 26. März, 17 Uhr, in der IHK Schwarzwald-Baar Heuberg, Romäusring 4, 78050 Villingen-Schwenningen.

Informationen:
Ramona Shedrach, Welcome Center
Telefon: 07721 922-239
Mail: shedrach@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz