Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05/2023
Service
Unternehmerreise

Mit der Medizintechnik in der Schweiz anbandeln

Die Schweiz gilt als einer der weltweit wichtigsten Märkte für Medizintechnik. Viele Unternehmen setzen gezielt auf den Produktionsstandort Schweiz. Hohe Spezialisierung, Präzision, Qualität und Verlässlichkeit sind charakteristisch. Die Nähe zu Start-ups, globalen Playern und führenden Hochschulen sowie die hohe Dichte an Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette machen die Schweiz zu einem attraktiven und einzigartigen Markt für Medizintechnik.

Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Südlicher Oberrhein und Hochrhein-Bodensee führt die Handelskammer Deutschland Schweiz (AHK Schweiz) vom 11. bis 13. September eine Unternehmerreise zum Thema „Medizintechnik“ in die Schweiz durch. Ziel der Reise ist, den Schweizer Markt, dessen Rahmenbedingungen sowie wichtige Branchenakteure kennenzulernen und sich mit diesen zu vernetzen. Über die Besuche in ausgewählten Unternehmen und Einrichtungen sowie durch Kontakttreffen und Gespräche mit Branchenkennern erhalten die Teilnehmenden Einblicke in den Medizintechnikmarkt und lernen Anwendungsbeispiele sowie Best Practices kennen.

Geplant ist zunächst ein zweitägiges branchenspezifisches Fachprogramm rund um Rahmenbedingungen und Geschäftschancen. Daneben bieten Besuche von renommierten, innovativen Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen die Möglichkeit zu Expertengesprächen und zum fachlichen Austausch.

Das Reiseprogramm konzentriert sich aufgrund der Sitze wichtiger Unternehmen, Institutionen und Branchenakteure auf die Standorte Großraum Zürich mit Baar, Cham und Nottwil. Zur Teilnahme eingeladen sind Unternehmen aus Baden-Württemberg, die als Anbieter, Dienstleister oder Start-up Interesse am Medizintechnikmarkt der Schweiz haben. Der geförderte Teilnahmepreis beträgt pro Person 687 Euro pro Person plus Mehrtsteuer. An- und Abreise sowie Übernachtungen sind nicht im Preis enthalten. Anmeldeschluss ist der 16. Juni.

Text: AHK Schweiz
Bild: Adobe Stock/natatravel

Weitere Infos und Anmeldung unter www.ihk-exportakademie.de/aussenwirtschaftliche-projektangebote-anmeldung/42 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz