Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2023
Aus der IHK
Strom- und Gaspreisbremse

Webinarvideo klärt auf

Die kurz vor Weihnachten beschlossenen Strom- und Gaspreisbremsen sollen ab März ihre volle Wirkung auch für die Wirtschaft entfalten. Wie den privaten Verbrauchern sollen sie auch den Unternehmen helfen, die extrem gestiegenen Energiekosten zu stemmen – inklusive rückwirkender Entlastung für die Monate Januar und Februar 2023. Grundidee ist eine Deckelung der Preise für einen definierten Teil des Verbrauchs, wofür der Staat die Differenz zum (höheren) Marktpreis übernimmt.

Allerdings sind die Details der praktischen Umsetzung vielfach noch nicht abschließend geklärt, und ständig tauchen neue Fragen auf. Das wurde auch bei einem Webinar der DIHK im Dezember deutlich. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung sowie FAQ-Listen zu Gas- und Strompreisbremse, die laufend aktualisiert werden, gibt es auf der DIHK-Website unter www.dihk.de/energiekrise.

Text: DIHK
Bild: Adobe Stock – Worawut

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz