Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 07-08/2021
Aus der IHK  Unternehmen
Blumen Bär hat einen neuen Firmensitz

Platz für Pflanzgut, Maschinen und Büros

Bad Krozingen. Die Blumen Bär GmbH hat einen neuen Firmensitz bezogen und dafür in Bad Krozingen ein altes Hofgut saniert. Rund vier Millionen Euro investierte der Spezialist für Blumenfelder in Erwerb und Sanierung des denkmalgeschützten Anwesens mit einer Gesamtfläche von mehr als 5.600 Quadratmetern. Während der rund zweijährigen Bauzeit wurde das bisherige Wohn- zum Bürogebäude umfunktioniert und saniert. Auf 300 Quadratmetern entstanden Arbeitsplätze für die acht Mitarbeiter. Die 600 Quadratmeter große ehemalige Scheune wird nun hauptsächlich als Lager für die landwirtschaftlichen Maschinen, Geräte und Fahrzeuge sowie für Zubehör und Werbemittel genutzt. Zudem sind hier eine Werkstatt und ein großes Kühlhaus entstanden, in dem die Blumenzwiebeln für die optimale Blütezeit temperiert werden können. Im hinteren Teil der Scheune gibt es Wohn- und Sozialräume für die landwirtschaftlichen Mitarbeiter und Saisonkräfte. In den einstigen Stallungen lagert jetzt das Saatgut in einer Klimakammer. Zudem stehen drei große Gewölbekeller als Ausweichlager zur Verfügung.

Blumen Bär bietet Dienstleistungen rund um Blumenfelder zum Selbstschneiden an. Das Unternehmen versorgt mehr als 600 Kunden in ganz Deutschland sowie elf anderen europäischen Ländern mit Pflanzgut und Fachwissen. Zur Firmengruppe gehören auch der Onlineshop Saatwerk, der Blumenzwiebeln und Saatgut an Privat- und Kleinkunden vertreibt, sowie der Landwirtschaftsbetrieb, der selbst die etwa 40 Blumenfelder um Freiburg und den Kaiserstuhl herum sowie am Bodensee bewirtschaftet.

Rund um die sanierten Gebäude sind Versuchsfelder entstanden, wo Blumen Bär Blumenzwiebeln und Saatgut testet und weiterentwickelt. Der Umbau sei noch nicht ganz abgeschlossen, berichtet Nicole Oberfell, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Dieter Bär leitet. Im Außenbereich stehen noch einige Verschönerungen an.                ine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz