Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2023
Aus der IHK
2. Innovationswettbewerb

Jetzt auch mit Wasserstoff

Das Landeswirtschaftsministerium schreibt den zweiten Innovationswettbewerb „Klimaneutrale Produktion mittels Industrie-4.0-Lösungen“ aus. Damit sollen Unternehmen (bis 3.000 Mitarbeiter) unterstützt werden, die digitale Transformation im Unternehmen mit einer Steigerung der Ressourceneffizienz zu verbinden. Im Vergleich zur 2022er Förderung haben sich wichtige Erweiterungen ergeben: Der Themenbereich Wasserstoff wurde miteinbezogen, so dass die Substitution fossiler Energieträger beschleunigt werden kann. Dementsprechend sind nun auch Unternehmen der Energieerzeugung antragsberechtigt. Einzelbetriebliche Vorhaben können maximal 450.000 Euro erhalten, Konsortialvorhaben bis zu 900.000. Start der Projekte frühestens zum 15. September. Bis zum 31. Dezember 2024 muss alles beendet sein. Bewerben bis zum 4. Juli.

Text: uh
Bild: Adobe Stock – Alexander Limbach

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz