Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli/August 2022
    • Mai 2022
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • News
    • Titelthema
    • Unternehmen
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
    • Themen & Trends
    • Praxiswissen
    • Messen
    • Downloads
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 11/2022
Gründer
Verena Altmann

Raumundmehr

Zu Hause arbeiten und dennoch Privatleben und Arbeit trennen, das ist in der aktuellen Zeit oft schwierig. Verena Altmann (46) hat nach einer Lösung für sich gesucht und sie auch gefunden. „raumundmehr“ bietet mit der „OfficeBox“ auf relativ kleinem Raum Platz für alles, was für die Büroarbeit benötigt wird: Laptop, Tastatur, Drucker ‑– sogar ein großer Monitor passen bei Bedarf in das schlichte Möbelstück, das sich im geschlossenen Zustand in die Wohnlandschaft integriert. Ist die Officebox geöffnet, hat man einen kompletten Arbeitsplatz inklusive Raum für diverse Arbeitsmaterialien, auf Rollen montiert, ist sie flexibel. Das Design war der Grafikerin, die seit 20 Jahren eine eigene Agentur leitet, ein besonderes Anliegen. Entwickelt hat Verena Altmann die Box 2020 zu Beginn der Coronapandemie: „Ich hatte großes Glück, ein guter Freund – Sönke Ober – ist Tischler und hatte etwas Zeit für mein Projekt. So haben wir das zusammen konstruiert“, erzählt die 46-Jährige. Im Dezember schließlich gründete sie in Freiburg ihr Unternehmen, seit 2021 gibt es den Webshop über den die Officebox bestellt werden kann. Mithilfe von Digitalisierungsprämie, Beratungszuschuss sowie mit Eigenkapital konnte Verena Altmann die Gründungsinvestitionen wie Tests, Personal, Webshop, 3-D-Animation, Material und Dummies meistern. Auch ein auf ihre Lebensumstände angepasstes Coaching war der Mutter einer kleinen Tochter wichtig, wie sie betont: „Der Mom-Accelerator von ‚Start-up Mom‘ ist ein Training speziell für Mütter, die gründen wollen.“ Noch steht das junge Unternehmen am Anfang, doch mit ihren beiden Angestellten will Verena Altmann ihre Officebox bekannter machen und weiterentwickeln. An Ideen mangelt es dem Kreativunternehmen nicht.

ak

Bild: Inhaberin Verena Altmann mit ihrem Mitarbeiter Jan Haas.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Folgen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz