
„Rennradliebe soll Menschen ermutigen, das gebrauchte Rennrad ihrer Träume selbst wieder auf die Straße zu bringen und den Wert eines reparierten Gegenstands mehr wertzuschätzen“, sagt Daniel Budnik (31). Seit April 2020 betreibt der IT-Projektmanager aus Freiburg dafür nebenberuflich den Onlineshop Rennradliebe und schreibt damit bereits schwarze Zahlen. Er verkauft übers Internet „fertig geschnürte Pakete mit hochwertigen Ersatzteilen, die auf jedes Rennrad passen“, erklärt Daniel Budnik. Die Käufer erhalten zudem Zugang zu Anleitungen, wie sie ihr Rennrad wieder einsatzbereit machen können. Seine Liebe zu Rennrädern und dazu, diese zu restaurieren, ist erwacht, als er selbst in der Scheune eines Bekannten ein altes, eingestaubtes Rennrad entdeckte und erfolgreich wieder fit machte. Danach half Daniel Budnik immer wieder Freunden und Bekannten bei diesem Prozess – und kam dabei auf seine Geschäftsidee.
mae