Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03-04/2024
Gründer
Samuel Ernst

Mizaru

Es begann alles mit einer Poolparty – oder vielmehr mit dem Morgen danach, als Samuel Ernst zusammen mit seinen Freunden auf der Suche nach einem nachhaltigen und natürlichen Produkt war, um frisch in den neuen Tag zu starten. Fündig wurden sie zwar nicht, dafür wurde aber die Idee geboren, selbst ein solches Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt zu bringen. 2019 war es dann so weit: Samuel Ernst gründete die„mizaru GmbH“ (mizaru.de). „Mizaru ist ein Pulver, das aus Elektrolyten, Salzen, Mineralstoffen, Heilkräutern, den Vitaminen B1, B6 und B12, natürlichem Koffein, Fructose und Glucose besteht. Es ist vegan und hat nur acht Kilokalorien“, erklärt der 38-jährige Kirchzartener. „Die Besonderheit liegt in der speziellen Zusammensetzung – Qualität ist uns wichtig – und an der kompakten Größe des Tütchens für unterwegs, der einfachen Anwendung direkt auf die Zunge oder in Wasser.“ Das Produkt wurde in der Schweiz entwickelt und wird in Bayern hergestellt. Sein Start-up hat Samuel Ernst bis dato komplett eigenfinanziert. Noch ist er – im Nebenberuf – sein einziger Mitarbeiter und kommt auch noch mit dem Lager bei seinen Eltern in der Garage aus. Doch das soll sich ändern: „Mizaru möchte ich zunächst an den Märkten in Zürich, Freiburg, München und Frankfurt am Main etablieren. Dafür benötige ich einen Investor oder Business Angel an meiner Seite. Mit Know-how, Kontakten und Kapital.“ Im weiteren Schritt sollen strategische Hot-Spots in Europa erobert, Mizaru als Lifestyle-Marke aufgebaut und in gehobenen Hotels und angesagten Locations verkauft werden. Aktuell zählt das Kleinstunternehmen mehr als 150 Endverbraucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu seinen Kunden. Hinzu kommen etwa ein Dutzend Kunden im Direktvertrieb, darunter Luxushotels, Festivals, Bars und Restaurants. „Wir verkaufen Mizaru etwa im Europa-Park-Stadion an SC-Fans, die Riva Bar in Freiburg bietet die Tütchen ihren Gästen an, und auch mit The Blaksy Hotel & Rooftop in Frankfurt arbeiten wir zusammen“, berichtet Samuel Ernst.

Text: Daniela Santo
Bild: Katrin Hoffmann

Bild: Mizaru-Chef Samuel Ernst

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz