Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 02/2023
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Vorsicht

Erneute Phishing-Kampagne täuscht IHK vor

Die IHK Südlicher Oberrhein warnt vor erneutem E-Mail-Betrug. Mit verschiedenen Maschen versuchen Datendiebe an sensible Informationen kommen. Eine aktuelle Pishingwelle hat zum Ziel, Daten von IHK-Mitgliedsunternehmen zu erlangen. Die E-Mails täuschen vor, von „support@mein-ihk.de“ oder „service@ihk24.de“ versendet worden zu sein und bitten den Empfänger, die Handelsregisterdaten einzusehen und gegebenenfalls zu aktualisieren.

Unternehmen sollten diese Mails löschen – die Links führen zwar tatsächlich zu Websiten, die ähnlich wie eine IHK-Website aussehen, die von Unternehmen eingegebenen Daten werden allerdings an Betrüger übermittelt.

Auch von einer angeblichen „Bundeszahlstelle“ mit der Abkürzung „BZSt“ werden Betriebe derzeit per E-Mail aufgefordert, ihre Firmendaten über einen Link weiterzugeben beziehungsweise „zu aktualisieren“. Die Daten würden angeblich bei der zuständigen IHK „geprüft“, heißt es in den gefälschten Mails. Nach dieser Prüfung würde den Unternehmen eine angebliche Steuerrückzahlung überwiesen. Doch Vorsicht: Es handelt sich vermutlich um eine Methode, an Unternehmensdaten inklusive Kontoverbindungen zu kommen.

Die IHK weist darauf hin, dass sie keine derartigen Prüfungen vornimmt. Deshalb sollten keine Daten übermittelt und auf keine Links geklickt werden. Auch diese E-Mails sollten umgehend gelöscht werden.

Text: red
Bild: Adobe Stock, Rosifan19

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz