Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2022
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Jetzt anmelden

4. InnovationForum für Zerspanungstechnologie

Welche Technologietrends haben die besten Chancen? Was treibt die Branche an? Welche Standards werden sich etablieren? Welche neuen Verfahren können bald genutzt werden? Wie und wo können die Materialien für das neue Produkt oder Know-how für das neue Verfahren beschafft werden?

Wegweisende Entwicklungen, anwendungsreife Verfahren: Beim 4. InnovationForum für Zerspanungstechnologie am 21. Juni in der Stadthalle Tuttlingen erhalten die Besucher bei Keynotes, Vorträgen, Expertengesprächen und der forumsbegleitenden Ausstellung wertvolles Know-how aus Forschung und Technik sowie exklusive Einblicke in die Zukunft der Zerspanungsindustrie.

Das gemeinsame Ziel der Veranstalter um den Technologieverbund Technology Mountains e.V., der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und dem Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung an der Hochschule Furtwangen ist es, Unternehmer, Entwicklungsleiter und Entscheidungsträger aus der Industrie mit engagierten Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland an einen Tisch zu bringen. Das Themenspektrum reicht von Schleiftechnologie, über Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung und Zerspanung, lasergestützte Zerspanung, bis hin zu Messtechnik und Industrie 4.0 in der Zerspanung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.innovation-forum-zerspanungstechnik.de.

Ja

Daniela Jardot, Fachbereich Innovation | Technologie
Telefon: 07721 922-121
Mail: jardot@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz