Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2022
Service
Radon in Bestandsgebäuden

Fachtagung für Baufachleute

Radon ist ein nicht wahrnehmbares radioaktives Gas, das durch den natürlichen Zerfall von Uran im Boden entsteht und als ein Auslöser von Lungenkrebs gilt. Deshalb hat der Gesetzgeber Regelungen und Referenzwerte für Radonmengen in Innenräumen festgelegt. Da diese insbesondere bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden ein wichtiges Thema sein können, hat das Radon-Forum Baden-Württemberg der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) seine diesjährige Fachtagung darauf ausgerichtet. Zielgruppe der kostenlosen Onlinetagung „Radon in Bestandsgebäuden“ am 20. Juni von 10.15 Uhr bis 16 Uhr sind alle am Bau und an Immobilien beteiligten Fachleute in Baden-Württemberg. Themen der Veranstaltung sind unter anderem die Bewertung der Radonsituation in Gebäuden, die fachgerechte Sanierung anhand von praktischen Beispielen, das Verhältnis von Radonschutz zu Denkmalschutz sowie die Gesprächsführung in der Radonberatung.

Text: uh
Bild: Teamarbeit – Fotolia

Anmelden bis zum 17. Juni unter https://radon-forum.lubw.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz