Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 09/2023
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Gabriele Siedle bei der IHK-Spitze

Hochinnovatives Unternehmen mit Kunden weltweit

Die Firma Siedle in Furtwangen ist europaweit einer der führenden Hersteller von Sprechanlagen sowie Gebäude- und Türkommunikationstechnik – ein für die Region typisch mittelständisches Familienunternehmen. Die IHK hat deshalb bei ihrem Neubau in Villingen-Schwenningen ihre Sprechanlage und Zutrittskontrolle von Siedle. Bei einem Besuch der scheidenden Vorsitzenden der Geschäftsführung Gabriele Siedle bei IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos und Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez würdigte die IHK-Spitze die Lebensleistung von Gabriele Siedle. „Sie haben in schwierigen Zeiten die Unternehmensleitung übernommen und Siedle zu dem gemacht, was es heute ist: ein hochinnovatives Unternehmen mit Kunden weltweit“, so Birgit Hakenjos.

Drei Geschäftsführer haben Mitte des Jahres die Verantwortung bei Siedle übernommen. Drei Führungskräfte aus den eigenen Reihen bilden die neue Unternehmensspitze. Teils neu gestaltete Verantwortungsbereiche tragen der Marktentwicklung und dem rasanten Technologiewandel Rechnung. Gabriele Siedle zieht sich aus der operativen Führung zurück, bleibt aber Geschäftsführerin der Holding-Gesellschaft, in der alle Gesellschaften der Siedle-Gruppe gehalten werden. Dazu gehören neben Siedle in Furtwangen auch Novotechnik in Ostfildern-Ruit, K+E in Mönchweiler sowie Contelec im schweizerischen Biel. Als Vorständin der Siedle-Familienstiftung stellt Gabriele Siedle außerdem sicher, dass das Unternehmen weiter entsprechend den Leitlinien und Werten von Siedle geführt wird – unabhängig von der Besetzung an der Spitze. Dazu zählt die Sicherung des Standorts Furtwangen. Am Firmensitz im Schwarzwald hält Siedle viele Verarbeitungsschritte in eigener Regie und erzielt mehr als 80 Prozent der Wertschöpfung vor Ort.

Text: bk
Bild: Tim Kieninger 

Bild: Gabriele Siedle (rechts) war zu Gast bei IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos und Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.

Christian Beck, Pressestelle
Telefon: 07721 922-174
Mail: beck@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz