Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05-06/2020
Aus der IHK  Unternehmen
Bischenberg

Gläserne Schokoladen-Manufaktur und Schwarzwald-Laden

Sasbachwalden. Ende März wollte die Familie Petermann im Gasthaus Bischenberg ihre gläserne Schokoladenmanufaktur und ihren Schwarzwaldladen einweihen. Beides haben sie in dem ehemaligen Veranstaltungssaal des Hauses eingerichtet. Dort wollten sie ihre Schokoladenkreationen sowie weitere regionale Spezialitäten wie Weine, Spirituosen, Schinken, Marmelade und Essig  verkaufen. Doch die Einweihung musste wegen der Coronapandemie abgesagt, das oberhalb von Sasbachwalden gelegenen Gasthaus samt Hotelbetrieb geschlossen werden. Die Krise trifft die Betreiber, wie wohl die gesamte Branche, hart. Petermanns haben Soforthilfe und Kurzarbeitergeld für die drei festen Mitarbeiter beantragt, die acht Aushilfen können sie zurzeit nicht beschäftigten. Doch Dieter Petermann, der das Haus gemeinsam mit seinem Sohn Dominique führt, ist optimistisch: „Wir hoffen, bald zumindest teilweise wieder öffnen zu können“, sagte er Anfang April.

Petermanns betreiben das vor allem bei Ausflüglern beliebte Gasthaus mit etwa 80 Plätzen im Restaurant, etwa 90 auf der Terrasse sowie fünf Doppelzimmern seit dem Jahr 2009. Die Küche ist regional badisch-elsässisch und bodenständig. Fast seit Anbeginn gibt es alle Gerichte auch glutenfrei. Seit 2015 stellen sie Schokolade her – bis vor Kurzem von den Augen der Gäste verborgen. In die gläserne Manufaktur und den Laden haben sie „keinen nennenswerten Betrag, aber viel Arbeit und Herzblut investiert“, sagte Dieter Petermann. Die gesamte Inneneinrichtung aus altem Eichenholz hat Dominique Petermann mit seinem Team selbst gebaut. Nun hoffen beide, dass ihre Räume bald wieder mit Leben gefüllt werden. „Uns fehlt nicht nur das Geld, uns fehlen auch die Gespräche mit den Gästen“, sagt Dominique Petermann.                mae

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz