Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2021
Aus der IHK  Unternehmen
Streit Service & Solution büßt 2020 Umsatz ein

Gewinn trotz Widrigkeiten

Hausach. Das Pandemiejahr 2020 hat die Aufwärtskurve der Streit Service & Solution GmbH & Co. KG gebremst. Nach sieben Jahren Umsatzsteigerungen verbuchte der Hausacher Bürodienstleister vergangenes Jahr einen Umsatzrückgang um fünf Prozent, schneidet damit aber im Branchenvergleich noch recht gut ab. Das teilten die Geschäftsführer Rudolf Bischler und Marc Fuchs im Januar bei der Jahresauftaktveranstaltung des Unternehmens mit, die erstmals digital stattfand. Demnach erzielten die drei Geschäftseinheiten Streit office (Bürobedarf), Streit inhouse (Büroeinrichtungen) und Streit systec (Bürotechnologie) 2020 einen Gesamtumsatz von 52 Millionen Euro (2019: 55 Millionen). „Wir haben trotz der Widrigkeiten des vergangenen Jahres ein positives Ergebnis mit einem Gewinn“, sagte Bischler. „Wir sind sehr gut eingestellt auf die veränderte Situation, haben viele Maßnahmen ergriffen und sehen Licht am Ende des Tunnels“, ergänzte Fuchs.

In der Sparte Büroeinrichtungen konnte man den geplanten Umsatz erreichen, und die Auftragsbücher seien gut gefüllt. Die Pandemie verändert die Büronutzung, darauf reagiert Streit mit Konzepten rund um Homeoffice, Leasing und Onlinevertrieb. Das Segment Bürobedarf konnte einer Pressemitteilung zufolge sein Vorjahresniveau halten. Eine „massive Sortimentsausweitung“, neue Großkunden aus Gewerbe, Handel und Verwaltung sowie Auftragsbücher auf Rekordniveau gäben Anlass zu großem Optimismus für das laufende Jahr. In der Sparte Bürotechnologie verbuchte Streit 2020 einen leichten Umsatzrückgang. Die Gründe: allgemeine Zurückhaltung und verschobene Verkäufe. Der Einrichter Hief + Heinzmann in Karlsruhe, der zur Streit-Gruppe zählt, erreichte seine Umsatzziele mit vielen umfangreichen Aufträgen, vor allem der Ausstattung der 14.000 Quadratmeter großen Bürofläche eines großen Internetdienstleisters.

Streit Service & Solution beschäftigt am Hauptsitz in Hausach sowie in den Niederlassungen Freiburg und Donaueschingen insgesamt rund 250 Mitarbeiter. Zudem soll in Gengenbach ein neues Logistikzentrum entstehen, der Baubeginn im Frühjahr erfolgen. Das Familienunternehmen, das Rudolf Bischler und sein Schwiegersohn Marc Fuchs in zweiter beziehungsweise dritter Generation führen, wurde 1951 gegründet und feiert somit dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Die dazu geplanten Veranstaltungen würden je nach Pandemielage umgesetzt, heißt es.

ine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz