Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 05/2021
Aus der IHK
Viktor Maybach feiert 25-Jähriges

Erst Werbeagentur, jetzt auch Leuchtengalerie

Müllheim. Die Zentrale von Viktor Maybachs unternehmerischem Wirken sitzt heute, wie schon zur Gründung, in Müllheim. Gleichwohl hat sich in den vergangenen 25 Jahren viel getan: 1996 eröffnete der Schriftsetzer und Lithograf, der nach seiner Ausbildung erst Kunst und dann visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Grafikdesign und Fotografie studiert hatte, in Müllheim die Werbeagentur „Laboratorium für Kommunikation“.

Damals lag der Schwerpunkt auf Printmedien, zwei Jahre später kam die Werbetechnik hinzu. Maybach plant und realisiert seitdem Leitsysteme in größeren Unternehmen, fertigt die Beschriftungen von Schaufenstern kleinerer Ladengeschäfte, aber auch für Fahrzeuge sowie Firmenschilder für Büros und montiert Glasdekorfolien auf Fenster und Türen. Später kam der Plakat- und Kunstdruck auf den damals neuen Digitaldruckmaschinen hinzu. „Die technischen Entwicklungen stellen immer neue Herausforderungen an Unternehmen, an die man sich permanent anpassen muss“, sagt der 53-Jährige. Als Beispiele nennt er das Internet und damit einhergehend die Programmierung von Content-Management- und Shopsystemen sowie von Homepages, was das Unternehmen seit 1999 anbietet.

Zwischen 2006 bis 2017 betrieb Viktor Maybach zudem die Eventagentur Imagetest. Er organisierte Messen und Veranstaltungen wie die „EnerBa“ in Müllheim und die Immobilienmesse Markgräflerland. Die Messebranche wandelt sich seit Längerem, Kunden informieren sich immer mehr im Internet, berichtet Maybach. Daher orientierte auch er sich neu und eröffnete im Jahr 2015 in Badenweiler die Galerie Maybach. Im Januar 2019 kam ein Showroom in Staufen hinzu. „Hier fand meine Passion, Kunst mit Beleuchtung zu kombinieren, schnell große Resonanz“, sagt er. Maybach bietet dort ausgefallene Designleuchten an. Seine Besonderheit sei das große Sortiment, berichtet er. Maybach hat über 5.000 Leuchten von rund 70 Manufakturen im Angebot. Außerdem bietet er seinen Kunden Lichtberatung bei ihnen zu Hause. Seine Werbeagentur und das Büro für Lichtplanung betreibt der Unternehmer nach wie vor in Müllheim. Sein Aushängeschild ist aber die Galerie in Staufen.

sum

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz