Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 7-8/2025
Gründer  Unternehmen
Die Biberei in Villingen-Schwenningen

Von Dämmen und Daten

Die Biberei von Sarah und Marco Berger steht für digitale Beratung und Softwareentwicklung – pragmatisch, Schritt für Schritt.

Sarah und Marco Berger Bild: Die Biberei

Was haben Biber und Softwareentwickler gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel – es sei denn, man trifft auf Sarah und Marco Berger (35 und 36). Ihr Unternehmen für Softwareentwicklung und digitale Beratung heißt nicht nur Die Biberei, es orientiert sich auch an der Arbeitsweise des fleißigen Nagers.

Die Idee für Die Biberei entstand, als Sarah Berger noch als Teamleiterin in einem Softwareentwicklungsprojekt arbeitete. Damals entwickelte ihr Team im sogenannten Biber-Modus – Schritt für Schritt, mit kleinen Änderungen, schnellem Feedback, Lernen aus Fehlern und kontinuierlich angepasster Vorgehensweise. Wie ein Biber, der seinen Damm baut, ihn repariert, verbessert und immer wieder veränderten Einflüssen anpasst. „Als wir gesehen haben, wie gut das funktioniert, wollten wir genau mit diesem Ansatz in die Beratung starten“, sagt Marco Berger. Die Geburtsstunde der Biberei – 2021. Heute unterstützt das Gründer-Ehepaar Unternehmen dabei, individuelle Softwarelösungen zu entwickeln – sei es zur Digitalisierung interner Prozesse oder für den Vertrieb an Drittkunden. Ihre Stärke: langjährige Praxis-
erfahrung – sei es in der Softwareentwicklung, der Organisation drumherum oder in der Teamleitung. Dabei zeichnet die beiden, wie selbst sagen, starker Pragmatismus aus: „Wir legen besonders viel Wert auf die Umsetzung. Wir packen lieber an als lange über das Sollte und Könnte zu sprechen.“

Neben der Softwareberatung bauen die Bergers aktuell mit Securapoint ein zweites Standbein im Bereich Informationssicherheit auf – mit Fokus etwa auf ISO 27001, Open-Source-Compliance und Cyber-Resilienz. Daniela Santo

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz