Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2022
Downloads
Ein Überblick

Finanzielle Hilfen für Unternehmen

Passende Förderprogramme von Bund und Land gibt es für nahezu alle Investitionsvorhaben und Gründungsfinanzierungen. Zuschüsse gibt es beispielsweise für Innovations- und Digitalisierungsvorhaben sowie für das Engagieren von Unternehmensberatungen. Ein weiterer Förderschwerpunkt ist die Energie- und Ressourceneffizienz. Die häufigste Form sind zinsgünstige Kredite. Bei fehlenden Sicherheiten können Bürgschaften beantragt werden. Mit öffentlichen Beteiligungen kann die Eigenkapitalausstattung eines Unternehmens verbessert werden. Mit ihrer nun aktualisierten Broschüre bieten die IHKs im Land einen kompakten Überblick zu den öffentlichen Finanzierungshilfen.

Text: bwihk
Bild: Adobe Stock

BWIHK (Hg.): Finanzielle Gewerbeförderung im Land Baden-Württemberg, 24 Seiten

Download (pdf)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz