Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2023
Downloads
Internationale Fachkräfte am südlichen Oberrhein

IHK-Studie – Eine Bestandsaufnahme

Die Prognose ist eindeutig: Die Schere zwischen Nachfrage und Angebot an potenziellen Fachkräften wird sich in den kommenden Jahren immer weiter öffnen. „Wir haben ein ernstes demografisches Problem“, sagte Handirk von Ungern-Sternberg, Mitglied der Geschäftsleitung der Handwerkskammer Freiburg. Er und Ann Kareen Ilse, Abteilungsleiterin Fachkräftesicherung der Handwerkskammer, sowie Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein, und Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus – und Weiterbildung der IHK, stellten kurz vor Weihnachten eine Studie zur Bedeutung ausländischer Fachkräfte in der Region vor. Und sie gaben einen Ausblick auf das für 2023 geplante Welcome Center Südlicher Oberrhein: Als Anlaufstelle für Unternehmen und Zugewanderte wird es bei der Integration ausländischer Fachkräfte in den regionalen Arbeitsmarkt unterstützen. Das Landeswirtschaftsministerium bezuschusst das Projekt bis Ende 2023 mit 150.000 Euro, die grundsätzliche Finanzierung steht aber bereits bis Ende 2025. Die schlank aufgestellte Institution lebe von einer breiten regionalen Vernetzung, sagte Kaiser. Es gebe eine enge Abstimmung mit Wirtschaftsförderern, Hochschulen und Arbeitsagenturen am südlichen Oberrhein.

tas

Die Studie zum Download: Internationale Fachkräfte am Südlichen Oberrhein – Eine quanitative Analyse

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz