Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 11/2023
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Oberbürgermeister Jürgen Roth bei der IHK-Spitze

Hauptthema Lückenschluss

Hauptthema eines Arbeitsbesuches von Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth mit IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos und IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez war die Weiterentwicklung der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im Infrastrukturbereich. Beim Treffen im Familienunternehmen von Birgit Hakenjos, der Hakos Präzisionswerkzeuge Hakenjos GmbH in VS-Schwenningen, betonte die Gesprächsrunde die Notwendigkeit des Lückenschlusses zwischen der B 523 und der B 33.

„Die Wirtschaft in der Region braucht den Lückenschluss als leistungsfähige Ost-West-Achse für den Personen- und Güterverkehr mit guten Anschlüssen an das untergeordnete Straßennetz. Zunächst muss jetzt schnellstmöglich die Vorabstimmung mit den Ministerien in Berlin und Stuttgart abgeschlossen werden, um die nächsten Schritte im weiteren Planungsverfahren gehen zu können. Die Unternehmen in der Region erwarten dabei Geschlossenheit und zügiges Handeln“, sagte Birgit Hakenjos und war sich dabei mit der Runde einig.

Ebenfalls wichtige Vorhaben für die Region seien der weitere Breitbandausbau wie auch die Gäubahnanbindung an Stuttgart 21. Die wirtschaftsstarke und innovative Region sei auf gute Infrastrukturbedingungen angewiesen, um weiterhin erfolgreich zu sein, so die Gesprächsteilnehmer.

Text: bk
Bild: Marina Lambrecht

Bild: Der Lückenschluss der B 523 war bestimmendes Thema eines Arbeitsbesuches von Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth (rechts) bei IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos und IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.

Marina Lambrecht, Hauptgeschäftsführung
Telefon: 07721 922-150
Mail: marina.lambrecht@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz