Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2023
Regio Report IHK Südlicher Oberrhein
Aus dem Verkehrsausschuss

Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Transport

Für seine Herbstsitzung besuchte der Verkehrsausschuss der IHK das Unternehmen „Anselm Winterhalter – Spedition und Omnibusbetrieb“ in Oberried. Das Familienunternehmen besteht seit 1936, wird in der dritten Generation geführt und ist sowohl im Bereich des Straßengüterverkehrs als auch im Busverkehr tätig. Als Betreiber des Mannschaftsbusses des SC Freiburg bot das Unternehmen den Mitgliedern des Ausschusses einen Einblick in das Unternehmen und die Möglichkeit, den Mannschaftsbus zu besichtigen.

In der Ausschusssitzung präsentierte Christopher Voglstätter vom Freiburger Fraunhofer Institut ISE die neuesten Entwicklungen der Wasserstofftechnik und ihre möglichen Anwendungen im Verkehrsbereich. Lebhaft diskutiert wurde insbesondere, wie es in den nächsten Jahren gelingen kann, die Antriebstechnik im Sektor Transport und Mobilität dahingehend zu wandeln, dass die ehrgeizigen Ziele zur Einsparung von CO2 erreicht werden können.

Auch das Kompetenzzentrum Schienengüterverkehr des Landes verfolgt dieses Ziel. Dessen Vertreter Stefan Kindorf stellte sich und seine Arbeit im Ausschuss vor und bot den Unternehmen des Güterverkehrs an, Verlagerungsmöglichkeiten von der Straße auf die Schiene gemeinsam zu eruieren.

up

Bild: Auch mal ein Erlebnis, den Mannschaftsbus des SC Freiburg aus nächster Nähe sehen zu können – nicht nur für Fußballfans.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz