Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 04/2022
Wirtschaftsrecht für Unternehmen

Sozialversicherungspflicht von ­Gesellschaftern und Geschäftsführern

Muss ein mitarbeitender Gesellschafter Sozialversicherungsbeiträge bezahlen? Mit einer Serie von Urteilen vom November 2015 hat das Bundessozialgericht die Karten bei dieser Frage bereits neu gemischt. Gesellschafter, die Kraft ihres Stimmrechts von den übrigen Gesellschaftern nicht überstimmt werden können, bleiben weiterhin versicherungsfrei.

Minderheitsgesellschafter, die als Geschäftsführer oder als Arbeitnehmer im eigenen Unternehmen tätig sind, werden aufgrund dieser sogenannten Novemberurteile des Bundessozialgerichts neuerdings jedoch von der Deutsche Rentenversicherung Bund rigoros zur Beitragszahlung herangezogen. Dies kann zu Beitragsnachforderungen in der Größenordnung sechsstelliger Beträge führen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund arbeitet derzeit intensiv Altfälle auf und legt hierbei einen Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Mitarbeitende Gesellschafter sollten daher dringend ihren sozialversicherungsrechtlichen Status klären.

In der Veranstaltung erläutert Rechtsanwalt Rolf Stagat, GDK Rechtsanwälte Gäng, Kramer, Döring, Stagat PartGmbH, die Novemberurteile des Bundessozialgerichts und zeigt auf, wie man sich als mitarbeitender Gesellschafter ohne Beteiligungsmehrheit auf die neue Rechtsprechung einstellen sollte.

Die Veranstaltung findet am 3. Mai am IHK-Standort Konstanz statt, am 5. Mai am IHK-Standort Schopfheim. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro.

Text: Mu
Bild: Zerbor – Adobe Stock

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz