Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03/2022
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
13. InnovationForum Smarte Technologien und Systeme

Smarter Wissensvorsprung

Welche Innovationen die Welt der Smarten Technologien und Systeme in Zukunft prägen werden, das zeigt das 13. InnovationForum Smarte Technologien und Systeme am Donnerstag, 31. März, in der Donauhalle in Donaueschingen. Das InnovationForum Smarte Technologien und Systeme von Technology Mountains, der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und Hahn-Schickard ist das Forum für Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft zur Förderung der Innovationsdynamik. Hier tauschen sich Entscheidungsträger aus und vernetzen Innovationspotenziale.

Zwei Keynotes zum Themenfokus Quantensensorik sowie 18 weitere Fachvorträge zu den Themenkomplexen Künstliche Intelligenz, Smarte Soft- und Hardware, Smarte Produkte, Additive Fertigung, Geschäftsprozessinnovationen, Sensorik & Aktorik und Smarte Fertigung bieten einen Einblick in die Technologien von Morgen.

Auf der B2B-Plattform hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, bereits vor dem Event Gespräche mit potenziellen Kooperations- oder Geschäftspartnern während des Forums zu organisieren. Dies ist meist effektiver als ein Smalltalk und bietet die Möglichkeit einer Planung von gezielten Gesprächen. Die forumsbegleitende Ausstellung ist eine weitere Möglichkeit für Unternehmen, Kunden und Partner, ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen, das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.innovation-forum-mikrotechnik.de.

Text: Ja
Bild: Visual Generation – Adobe Stock 

Daniela Jardot, Fachbereich Innovation, Technologie
Telefon: 07721 922-121
Mail: jardot@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz