Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Oktober 2025
    • September 2025
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 9/2025
Schwerpunkt
BBQ Systems in Konstanz

Eine saubere Grillidee

Sauber grillen, smart buchen – BBQ Systems bringt clevere Elektrogrills in Parks und Wohnanlagen und sorgt so für mehr Hygiene, Sicherheit und ein neues Lagerfeuer-Feeling auf öffentlichen Grillplätzen.

Experte in Sachen Grill: Felix Warrisch hat den BBQ-Butler entwickelt. Foto: BBQ Systems

Ob am Baggersee oder im Park: Fernab der eigenen Terrasse wird weltweit öffentlich gegrillt, was das Zeug hält. Doch vielerorts verderben verdreckte Roste, Funkenflug und allerlei Hinterlassenschaften die Freude am gemeinsamen Brutzeln. Genau hier setzt BBQ Systems an. Seit 2023 bringt das Unternehmen saubere, sichere und komfortabel nutzbare Grillstationen in Parks, auf Campingplätzen und in Wohnanlagen zum Glühen – und das elektrisch. Die Idee dazu stammt von Gründer Felix Warrisch, der schon während seines Studiums drei Jahre lang an einem neuartigen Reinigungssystem tüftelte. Den zündenden Funken lieferte ein Auslandsaufenthalt in Australien. Dort stehen in fast jedem Park öffentliche Grillanlagen – betrieben mit Gas oder Strom, weil offene Flammen zu gefährlich wären. Das Problem: Sie werden täglich gereinigt – ob genutzt oder nicht. Ein immenser Aufwand und Kostenfaktor für die Kommunen. „Diese Problematik haben wir mit der Entwicklung des BBQ-Butlers gelöst“, erklärt der 31-Jährige. Durch das integrierte Reinigungssystem sei ein wöchentlicher Service ausreichend, egal wie häufig der Grill genutzt wurde. Und das ist nicht der einzige Vorteil: Der elektrische Betrieb reduziert die Brandgefahr auf null. Zudem können genaue Betriebszeiten definiert und über die BBQ Systems App umliegende Standorte eingesehen und Grillslots im Voraus gebucht werden.
Drei seiner Grillstationen sind bereits rund um den Bodensee im Einsatz. Weitere sollen im Frühjahr 2026 folgen. Daniela Santo

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz