Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 11/2022
Aus der IHK
Trinationales Business-Meeting

Treffen für Einkäufer und Zulieferer in der Grenzregion

Käufer und Einkäufer aus der Industrie können beim trinationalen Business-Meeting, neue Geschäftsbeziehungen knüpfen und ihre Lieferketten stärken. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus der Nordwestschweiz, dem Elsass und Baden-Württemberg. Sie wird von den Industrie- und Handelskammern Hochrhein-Bodensee und Südlicher Oberrhein, der CCI Alsace Eurométropole sowie der Handelskammer beider Basel ausgerichtet und vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg unterstützt.

Das trinationale Business-Meeting findet am 30. November von 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Messegelände „Parc Expo“ in Mulhouse statt und ist in die zweitägige Messe „BE 4.0 – Salon Industries du Futur“ eingebettet.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann mit einem Messerundgang verbunden werden.

Eine Anmeldung zum Meeting erfolgt über die Webseite des Business-Sourcing-Tools https://lesrencontresdaffaires.vimeet.events/de. Es steht in deutscher und französischer Sprache zur Verfügung.

Dort können Unternehmen, die im Zuge aufgetretener Lieferkettenproblematiken erwägen, die Sourcingstrategie anzupassen und neue Lieferanten in Süddeutschland, Frankreich und der Schweiz suchen, auch ein Unternehmensprofil anlegen und bereits Termine mit potenziellen künftigen Partnern für den 30. November auf dem Messegelände in Mulhouse vereinbaren.

Text: PM
Bild: Adobe Stock – Oliver

IHK Hochrhein-Bodensee
Lena Gatz
Telefon: 07622 3907-268
Mail: lena.gatz@konstanz.ihk.de

IHK Südlicher Oberrhein
Pascale Mollet-Piffert,
Telefon: 07821 2703-610
Mail: pascale.mollet@freiburg.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz