Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 06/2021
Aus der IHK
Europa-Park ist wieder offen

Freizeitspaß als Modellprojekt

Ab sofort darf der Europa-Park samt seiner Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe wieder Gäste empfangen. Die Wasserwelt Rulantica bleibt bis auf Weiteres geschlossen. 3.000 Mitarbeiter sind nun wieder beschäftigt, einige wenige aus dem Veranstaltungsbereich bleiben in Kurzarbeit. Die Öffnung nach etwa sechs Monaten pandemiebedingter Schließung ist Teil eines Modellprojektes des Landessozialministeriums. Die Erfahrungen damit sollen relevant für die Öffnungen weiterer Freizeitparks im Land sein. Das Modellprojekt wird von der Universitätsklinik Freiburg begleitet, die den Freizeitpark auch bei der Ausarbeitung seines Hygienekonzepts beraten hat. Dazu gehören beispielsweise Impf-, Genesungs- oder Testnachweise und vor allem eine starke Beschränkung der Besucherzahlen. Pro Tag sollen nicht mehr als 10.000 Menschen den Park besuchen dürfen. Und das nur, solange die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau unter 100 bleibt. In der letzten regulären Saison vor der Pandemie zählte der Europa-Park 5,7 Millionen Besucher. Die Deckelung der Besucherzahlen wird laut Parkchef Roland Mack zu weiteren Umsatzverlusten führen. Für 2020 summierten sich die Einbußen auf mehr als 300 Millionen Euro.

kat

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz