Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 12/2022
Aus der IHK
Save the Date: Markterkundungsreise in die Schweiz

Die Eidgenössische Medizintechnik besuchen

Die Schweizer Medizintechnik ist eine der Kernbranchen der Schweiz und trägt so viel zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei wie in keinem anderen Land weltweit. Das Wachstum der Branche ist sehr stabil und verzeichnet seit mehr als zehn Jahren ein Plus von jährlich rund sechs Prozent. Der Bedarf an hochwertiger Medizintechnik in der Schweiz ist erheblich.
Deshalb planen die IHKs Hochrhein-Bodensee und Südlicher Oberrhein für den 11. bis 13. September 2023 eine Markterkundungsreise mit dem Schwerpunkt Medizintechnik und in die Schweizer Regionen Zürich, Grossraum Zürich (Baar, Rotkreuz) und Luzern.

Zur Teilnahme eingeladen sind Anbieter, Dienstleister und Start-ups aus dem Bereich Medizintechnik aus Baden-Württemberg, die Interesse am Schweizer Markt haben. Schwerpunktthemen sind MedTech, e-Health, personalisierte Gesundheit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Gesundheitslogistik.

Ziel der Reise ist es, den Markt Schweiz, dessen Rahmenbedingungen, wichtige Marktakteure und Player kennenzulernen und über Besuche in ausgewählten und für die baden-württembergischen teilnehmenden relevanten Unternehmen Anwendungsbeispiele und Best Practices aufzuzeigen. Durch Besichtigungen und Gespräche mit Experten in etablierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen werden auch die Themen F & E und Wissenstransfer abgedeckt und Show Cases demonstriert. In Gesprächen mit Branchenkennern und bei Projektpräsentationen können Ideen und Geschäftsmöglichkeiten entwickelt und Synergien zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz ausgelotet werden. Die Reise wird von den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammern gefördert.

Text: AHK
Bild: Adobe Stock – rawku5

Weitere Infos und Anmeldung bei Martina König, Susi Tölzel, IHK Südlicher Oberrhein
Telefon: 0761 3858-123
Mail: Martina.koenig@freiburg.ihk.de  oder Susi.Toelzel@freiburg.ihk.de
und
Uwe Böhm, IHK Hochrhein-Bodensee
Telefon: 07622 3907-218
Uwe.boehm@konstanz.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz